CoCreation

 

Mit CoCreation nehmen wir Sie mit zu einem inspirierenden Miteinander im Unternehmen.

Damit können Sie Quantensprünge zu Ihrem Unternehmenserfolg machen und mit neuen Entwicklungen Ihre Vision leben.

 

Menschen, die cocreieren, denken, handeln und kommunizieren besser.

Sie sind produktiver, kreativer, glücklicher und haben einen wertschätzenden Umgang untereinander.

Sie schaffen stärkere Teams, stärkere Unternehmen, bewirken stärkere Ökonomien und eine stärkere Gesellschaft.

 

Vertrauen und ein starkes Miteinander ist die Regel und nicht die Ausnahme.

Das prägt Unternehmenskultur und erreicht und überzeugt im Einklang mit dem Unternehmenspurpose die Kunden.

Unser Buch, erschienen im Februar 2025:

„Erfolgreich mit CoCreation im Unternehmen“ ist nicht nur ein Fachbuch – es ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Unternehmensführung. In einer Welt, die immer vernetzter und komplexer wird, bietet dieses Buch visionären Führungskräften einen Leitfaden, um gemeinsam mit ihren Teams Quantensprünge im Unternehmenserfolg zu erzielen. Es vereint zukunftsweisende Relevanz mit konkreter Umsetzbarkeit und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Führungskräfte, die nicht nur den Status quo hinterfragen, sondern die Zukunft und den Unternehmenserfolg aktiv gestalten wollen.

 

Starke ICHs werden zu stärkeren WIRs.

Es geht ums Ganze: Unternehmen, Unternehmer und Unternehmerinnen, alle Mitarbeitenden und deren gemeinschaftlichen Erfolg.

 

Als Lesende unseres Buches lernen Sie neue Wege kennen, wie Zusammenarbeit mit mehr Leichtigkeit und Freude funktioniert. Hierzu haben wir uns auf die Reise zu einem Selbstversuch begeben und teilen die Highlights unserer Kunden und Kundinnen, Netzwerkpartner und verschiedener Unternehmen, die bereits CoCreation nutzen.

Die Essenz aus diesen Erfahrungen und konkrete Praxistipps zeigen, wie gelungene CoCreation funktioniert und welche Hindernisse Ihnen begegnen können.

 

Sie können unser Buch bei HAUFE oder auch bei Amazon bestellen.

Aus der Praxis für die Praxis mit Feldstudie und Interviews:

 

Im August 2023 haben wir aus unserem Netzwerk mehr als 100 Businesskontakte persönlich zur Teilnahme an unserer Feldstudie eingeladen, um CoCreation in der Praxis weiter zu erforschen. Mehr als 50 % sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beteiligt. Wir haben die Teilnehmenden gebeten, aus ihrem Unternehmensalltag zu berichten.

 

Die Idee zur Feldstudie ist erwachsen, weil wir neben unseren persönlichen Erfahrungen aus dem Business viele Stimmen zu Wort kommen lassen wollten. Außerdem sollte sich der Inhalt des Buches passgenau am Bedarf unserer Leser und Leserinnen orientieren. So haben wir sie direkt mit ins Boot genommen. Die Teilnehmenden haben sich sehr gehaltvoll zu unseren offenen Fragen, zu Beispielen, Herausforderungen, Nutzen und Vorgehen im Rahmen der CoCreation eingebracht.

In unserer Feldstudie haben die Teilnehmenden vielfältige Nutzen benannt, die durch CoCreation erreichbar sind. Wir haben einige Beispiele für Sie herausgegriffen: besseres Miteinander – mehr Anerkennung – Spaß und Erfolg – ein Weg zu Verbesserungen – Bewältigung von Komplexität in Gemeinschaft – Führung, die beteiligen will – Möglichkeit für Kreativität und Austausch – neue Erfahrungsräume – Zusammenarbeit auf Augenhöhe, bei der jeder gibt – mehr Akzeptanz für Lösungen und Ergebnisse – Zufriedenheit – Innovation – das Erkennen eigener Stärken und Kompetenzen – Commitment zum gemeinsamen Ziel. 

Weitere Ergebnisse stellen wir Ihnen im Buch vor.

 

Ein wichtiger Schritt war unsere Entscheidung, die Menschen nicht nur um schriftliche Anregungen zu bitten, sondern mit genau den Menschen, die auch die Zielgruppe unseres Buches sind und für die ein Austausch über CoCreation spannend ist, in Face-to-Face-Interviews zu gehen. Diese Gespräche und Interviews haben eine Dynamik und Resonanz entfaltet, die sowohl uns als Autorinnen als auch unsere Gesprächspartner inspiriert hat. Dadurch entstanden und entstehen immer wieder neue Ideen. Das ist gelebte CoCreation! 

CoCreation findet auf zwei Spielfeldern statt: im Unternehmen und zwischen unterschiedlichen Unternehmen. Auf beiden Spielfeldern gibt es wiederum sehr vielfältige Spielwiesen. Wir verdeutlichen im Buch mit Best Practices aus Feldstudie und Interviews, wie die konkrete Umsetzung aussehen kann. 

Dankeschön-Party:

Am 12. Februar haben wir alle Mitwirkenden, Feldstudienteilnehmende, Interviewpartner und Partnerinnen zu einer gemeinsamen Zoom-Runde eingeladen um DANKE zu sagen und gemeinsam zu feiern. Diese Praxisbeiträge waren einfach Gold wert und haben unser Buch erst so richtig lebendig gemacht. Wir haben Einblicke in unsere nächsten Schritte gegeben und hatten einen wunderbaren Austausch über konkrete Möglichkeiten zur weiteren Zusammenarbeit.

Themenabend „CoCreation: Gemeinsam mehr erreichen“

Buchvorstellung | Panel | Workshop | Diskussion:

Wir freuen uns, dass  Andrea Härtlein und Martina Troyer uns am 18.3.25 um 18:30 Uhr zur Digital Media Women e.V. Zoom-Veranstaltung eingeladen haben und wir den Themenabend zusammen gestalten.

Anmeldungen über diesen Eventbrite-Link.

Wer brennt mit uns für die ‚Superpower CoCreation‘, möchte sich inspirieren lassen, mit uns diskutieren und kreieren?
Mit Fokus auf das Spannungsfeld von
🔹 Tech
🔹 Innovation
🔹 Kommunikation
🔹 interdisziplinärem Zusammenwirken
und wie wir cocreativ ein neues Level erreichen.

Buchvorstellung „CoCreation: Gemeinsam mehr erreichen“

Buchvorstellung | Impulse | Diskussion

 

Am 10.04.2025 von 19:00 bis 20:30 in der Buchhandlung Laurenz & Luise in Wuppertal

Wir teilen vielfältige Erfahrungen aus der Praxis zum Thema CoCreation – von eigenen Erlebnissen miteinander bis hin zu spannenden Erkenntnissen aus unseren Interviews und aus unserer Zusammenarbeit mit Kunden.

Anmeldung im Laden, Laurentiusstraße 12, 42103 Wuppertal 

oder unter E-Mail: buch@laurenz-luise.de

Teilnahmegebühr 5 Euro | Abendkasse

UNSER ANGEBOT:

MÖCHTEN SIE SICH ÜBER COCREATION IN IHREM BUSINESS AUSTAUSCHEN,

SICH INSPIRIEREN LASSEN ODER

EINEN PRAXIS-BEITRAG RUND UM UNSER SPEZIALTHEMA COCREATION LEISTEN?

WIR FREUEN UNS AUF SIE.

Kontaktieren Sie uns!